Netzwerk
Die GEDOK BRANDENBURG gehört zum bundesweiten Netzwerk der GEDOK (Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.)
Links zu unseren Partnern
- GEDOK Bundesverband www.gedok.de
- IGBK: www.igbk.de
- Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler: www.bbk-bundesverband.de
- Frauenmuseum Bonn: www.frauenmuseum.de
- Gabriele Münter Preis: www.gabrielemuenterpreis.de
- Dresdner Sezession 89: www.sezession89.de
- Landkreis Teltow-Fläming: www.teltow-flaeming.de
- Gemeinde Rangsdorf: www.rangsdorf.de
Schirmherrschaften
- Dr. Martina Münch, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (2019)
- Sabine Kunst, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (2012)
- Matthias Platzeck, Ministerpräsident des Landes Brandenburg (2008)
- Johanna Wanka, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (2004)
- Elke Gräfin von Pückler (2004)
- Regine Hildebrandt, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen des Landes Brandenburg (1995 - 1999)
Mit folgenden öffentlichen Einrichtungen, Museen, Stiftungen, Verbänden und Unternehmen hatte bzw. hat die GEDOK BRANDENBURG projektbezogene
Kooperationen
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Umweltbundesamt
- Landesvertretung Brandenburg beim Bund
- Bundesförderkreis für Amateurkunst
- Ministerium für Stadtentwicklung, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
- Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
- Thüringer Staatsministerium für Wissenschaft und Kultur
- Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
- Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie des Landes Brandenburg
- Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg
- Landtag Brandenburg
- Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
- Kulturämter der brandenburgischen Landkreise Teltow-Fläming, Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Märkisch-Oderland, Oberhavel, Oder-Spree, Prignitz, Spree-Neiße
- Kulturämter der Städte Eisenhüttenstadt, Fürstenwalde (Spree), Guben, Oranienburg, Potsdam
- Stadtverwaltung Cottbus, Die Gleichstellungsbeauftragte
- Landkreis Lippe: Die Gleichstellungsbeauftragte
- Schulen des Landkreises Teltow-Fläming (Fontane-Gymnasium Rangsdorf, Grundschule Rangsdorf, Hort Wünsdorf)
- Martin-Luther-Gymnasium (Hundertwasser-Schule), Lutherstadt Wittenberg
- Kulturstiftung der Länder
- Ostdeutsche Sparkassenstiftung
- Kulturstiftung der Kreissparkasse Teltow-Fläming in der MBS
- Stiftung Stift Neuzelle
- Stiftung Fürst Pückler Museum • Park und Schloss Branitz
- Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
- pro Brandenburg e.V.
- Landschaftsverband Rheinland
- Brandenburgische Kunstsammlungen Cottbus (jetzt: dkw - Kunstmuseum Dieselkraftwerk)
- Kleist-Museum Frankfurt (Oder)
- Deutscher Frauenrat
- Deutsches Kulturforum östliches Europa
- Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler, Köln
- Malaspina Printmakers Society, Vancouver (Kanada)
- Inselgalerie - Galerie der Berliner Fraueninitiative Xanthippe eV.
- Branitzer Konzertverein e.V. „Fryderyk Chopin“
- Förderverein Schul- und Bethaus Altlangsow e.V.
- PickArt e.V.
- Kunstkreis Cloppenburg e.V.
- Endmoräne e.V.
- Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH des Landkreises Teltow-Fläming, Technologie- und Gründerzentrum Biotechnologiepark Luckenwalde
- Südring Center Groß Machnow
- Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
- Mannheimer Versicherungen
- MTU Maintenance Berlin-Brandenburg GmbH
- Deutsche Bank
- Konsumverband eG
- Max-Delbrück-Zentrum für molekulare Medizin
- TechnoTerrain Teltow
- AWO - Frankfurt (Oder)
- EADS Deutschland GmbH
- Flughafen Berlin–Schönefeld GmbH
- Hebel Wohnbau GmbH Köln
- PPS. farbfoto center berlin GmbH
- RWE Umwelt Services Berlin-Brandenburg GmbH
- Schneidersöhne Papier GmbH & Co. KG
- Altes Rathaus - Potsdam Forum
- Ticket-Galerie am Nikolaisaal, Konzerthaus Potsdam
- Waschhaus, Multikulturelles Zentrum Potsdam
- Haus des Buches, Leipzig
- Altes Rathaus, Fürstenwalde
- Künstlergut Prösitz
- Künstlerschmiede Höfgen
- Villa Wertheimstein, Wien
- Klostergalerie Zehdenick
- Kunstverein Schwedt
- Bücherstadt Wünstdorf und Bunkeranlagen Wünsdorf
- Mendelsohn Hutfabrik Luckenwalde
- VHS Luckenwalde