Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e. V.


Montagsfilm im April: ein Spielfilm aus Saudi-Arabien und Deutschland, der eine junge Ärztin in ihrem Kampf um Veränderungen zeigt.

Weiterlesen

Carmen Winter liest aus „Lily Pincus - ein Freundeskreis wird aufgelöst“.

Weiterlesen

Nach dem Erfolg ihres ersten Romans „Tage des Vergessens“ wird Yvonne Zitzmann aus ihrem neuen Romanmanuskript „Hundert Jahre“ lesen (Erscheinungstermin: Herbst 2022).

Weiterlesen

Endlich wieder ein Montagsfilm: mit À la carte - Freiheit geht durch den Magen (Frankreich, 2021) starten wir in den Frühling.

Weiterlesen

Große Frauen der Musik mit Bettina Bergmann, Angela Maria Stoll, Alina Sarah Stoll, Veranstaltung des Kulturvereins Rangsdorf e. V. im GEDOK-Haus

Weiterlesen

Begrüßung: Hiltrud Preuß, kommissarische Vorsitzende GEDOK Brandenburg
Laudatio: Dr. Manja Schüle, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
Performance: Annette Paul

Weiterlesen

Jana Weinert liest aus „Nachtbaden“ Lyrik und Kurzprosa.
Musik: Savitri Hudak (Harfe)

Weiterlesen

Podiumsdiskussion zur aktuellen Situation von Künstlerinnen. Christine Düwel, Dorit Trebeljahr und Carmen Winter (GEDOK Brandenburg) im Gespräch mit Kornelia Wehlan (Landrätin von Teltow-Fläming)

Weiterlesen

Comedy + Chanson: Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter, Veranstaltung des Kulturvereins Rangsdorf e. V. im GEDOK-Haus

Weiterlesen

Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden.

Wie werden Bilder zu Geschichten? Wie schreibe ich mein eigenes Hörspiel? Was muss ich beachten, wenn der Text nicht schwarz auf weiß gedruckt wird, sondern direkt ins Ohr gelangt? In der Schreibwerkstatt BILD HÖR SPIEL schaut ihr euch gemeinsam Kunstwerke an und entwickelt daraus Geschichten, die ihr selbst vertont. Natürlich kann auch gepfiffen, gerufen, gebrummt, gerauscht oder gequietscht…

Weiterlesen

Kerstin Hensel und Carola Wiemers präsentieren "Schmoren im Paradies" – passend zur Weihnachtszeit.

Weiterlesen

Dokumentarfilm von Therese Koppe, Deutschland 2019
Zwei Künstlerinnen – eine Partnerschaft. IM STILLEN LAUT ist ein Film über Liebe im Alter, Autonomie, DDR & Kunst. Erika und Tine, heute 81, stellen mit ihrer Neugier und Offenheit alles in Frage, das Vergangene ebenso wie das Bestehende. Ein Film über Erika Stürmer-Alex und Christine Müller-Stosch.
 

Weiterlesen

Monika Meiser und Ines Schaikowski führen im Gespräch durch die Ausstellung "Achtung: Aufnahme!"

Weiterlesen

Achtung: Aufnahme! Neue Mitglieder der GEDOK Brandenburg. Monika Meiser und Ines Schaikowski. Musikalische Begleitung: Claudia Früh (Klavier) und Marion Schwan (Saxofon)

Weiterlesen

Yvonne Zitzmann liest aus ihrem neuen Roman "Tage des Vergessens". Musikalische Begleitung: Katja Buckler (Akkordeon)

Weiterlesen

Ursula Meyer spielt Stücke von Johann Sebastian Bach und John Cage.

Weiterlesen

Künstlerinnengespräch zur Ausstellung "Bon voyage – grafische Erkundung trifft farbige Skulptur". Karin Gralki und Sigrid Herdam führen im lockeren Gespräch in ihre Gemeinschaftsausstellung ein.

Weiterlesen

Sticker und Street Art. Workshop mit Bärbel Ambrus für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren. Ausgebucht.

Weiterlesen

Bon voyage – grafische Erkundung trifft farbige Skulptur. Karin Gralki und Sigrid Herdam führen in ihre Gemeinschaftsausstellung ein. Musikalische Begleitung: Bettina Sitte (Violine)

Weiterlesen

Sommerfest der Kulturmeile und der Gemeinde Rangsdorf mit Kunstmarkt im GEDOK-Haus. Außerdem: Tell your tale, die Bildergeschichte zum Sommerfest, eine Mitmalaktion

Weiterlesen

Idee dieser Konzertreihe ist die Begegnung verschiedener Klangwelten. Bettina Sitte (Violine) und Ursula Meyer (Klavier)

Weiterlesen

Workshop mit Katrin Kamrau für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren. Ausgebucht.

Weiterlesen

Workshop mit Jana Wilsky für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren. Ausgebucht.

Weiterlesen

Die am Kunstprojekt „Gefährten“ beteiligten Künstlerinnen und Künstler im Gespräch mit dem Publikum

Weiterlesen