Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e. V.


Lesung mit Thilo Reffert
Schreibwerkstätten mit Yvonne Zitzmann und Alexandra Liese

Weiterlesen

Lenin in Vogelsang (2013, 58 min)
Dokumentarfilm über eine sowjetische Garnison in der DDR 
Regie: Stefanie Trambow

Weiterlesen

Leonhard Horowski liest aus seinem Buch „Das Europa der Könige“ im Rahmen des Ausstellungsprojektes „Gefährten“ von Uta Eckerlin und Cornelia Schlemmer.

Weiterlesen

Daniela Dröscher liest aus ihrem Buch „Zeige deine Klasse!“ im Rahmen des Ausstellungsprojektes „Gefährten“ von Uta Eckerlin und Cornelia Schlemmer.

Weiterlesen

Idee dieser Konzertreihe ist die Begegnung verschiedener Klangwelten.
Bettina Sitte (Violine) und Ursula Meyer (Klavier)

Weiterlesen

Vita Gajevska (Piano) und Sibylle Kuhne (Schauspiel)

Wer war Clara Schumann, diese außergewöhnliche, in ganz Europa gefeierte Künstlerin, die nach dem Tod ihres Mannes ruhelos von Stadt zu Stadt zog, von Konzertreise zu Konzertreise?

Weiterlesen

Heike Mildner und Claudia Woloszyn gestalten ein optimistisches Liederprogramm.

Weiterlesen

Liana Narubina (Klavier) spielt Werke von Glinka, Rachmaninoff, Skrjabin, Schostakowitsch u.a.

Weiterlesen

In dieser Veranstaltung der GEDOK Brandenburg e.V. im Rahmen der Ausstellung „Das andere Kapital“ geht es um die Künstlerinnen und ihr Kapital, aber auch um gesellschaftlich „kapitale Werte“.

Weiterlesen

Das Reformationsjubiläum und die aktuelle Ausstellung „Auge in Auge“ mit Arbeiten der Wittenberger Malerin Ulrike Kirchner in der Galerie Kunstflügel im GEDOK-Haus in Rangsdorf sind Anlass zu dieser Veranstaltung der Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer.

Weiterlesen

Kreativer Schreibworkshop für Jugendliche und Erwachsene zum großen Thema „Familie“ mit Jana weinert und Yvonne Zitzmann
Nava Ebrahimi stellt ihren ersten Roman „Sechzehn Wörter“ vor

Weiterlesen

Mit ihrem neuen Programm möchten die beiden Woltersdorfer Carmen Orlet und Hugo Dietrich an Regine Hildebrandt erinnern.

Vor und nach der Aufführung kann in der Galerie Kunstflügel im GEDOK-Haus die Ausstellung „Im September. Radierung, Skulptur, Zeichnung“ von Karin Gralki und Maria-Luise Faber besichtigt werden.

Weiterlesen

Ursula Meyer und Hartmut Leistritz werden ein anspruchsvolles Klavier-Duo Programm zu Gehör bringen.

Weiterlesen

Die Pianistin Ursula Meyer und die Geigerin Bettina Sitte bringen Sonaten von Mozart sowie Kompositionen von Janáček und Adams zu Gehör.

Weiterlesen

Monodrama von Esther Vilar mit der Schauspielerin Sibylle Kuhne

Vor und nach der Aufführung kann in der Galerie Kunstflügel im GEDOK-Haus die Ausstellung „unter Umständen vergnügt II. Malerei, Grafik und Objekte“ von Bettina Mundry und Arne Kalkbrenner besichtigt werden.

Weiterlesen

Literarisch-musikalisches Programm mit Alma Neumann (Kontrabass), Felix Marzillier (Piano) und Harald Kretzschmar (Autor und Karikaturist)

Weiterlesen

Schreibwerkstatt für Erwachsene zum Thema „Erinnerungen“
Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche zum Thema „Wer bin ich“
Sufruf zum Schüler-Dichterwettstreit Teltow-Fläming

Weiterlesen

Waltraud Heinrich (Alt) singt Lieder von Robert Schumann und Charles Ives, am Flügel begleitet von Ursula Meyer (Klavier).

Weiterlesen

Natalia Christoph (Klavier)

Weiterlesen

Höhepunkte aus der Geschichte der Geigenmusik mit der japanischen Konzertgeigerin Rino Yamamoto.

Weiterlesen

Buchvorstellung von Schülerinnen und Schüler des Rangsdorfer Fontane-Gymnasiums
Schreibwerkstatt für Schüler von 11 bis 17 Jahren mit Yvonne Zitzmann
Schreibwerkstatt für Senioren 50+ mit Carmen Winter
Thriller, Liebessonette, Musikalische Zauberworte - Literarisches Feuerwerk

Weiterlesen

Ursula Meyer (Klavier) spielt Werke von Johann Sebastian Bach

Weiterlesen

Caroline Wegener (Klavier)
Klassischer Jazz - jazzige Classics

Weiterlesen

Dagmar Flemming (Harfe) und Naoko Fukumoto (Klavier)
Kompositionen für Harfe und Klavier

Weiterlesen