Der Künstlerinnenverband GEDOK Brandenburg wurde 1994 gegründet. Die Publikation erscheint zum 25. Gründungstag und zeigt die Entwicklung, Künstlerinnen-Portraits und Highlights zwischen 1994 - 2019 mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
Hrsg. Gerlinde Förster, GEDOK Brandenburg e.V.
2019, 192 Seiten, 280 Farbabb., 26 Schw.-Weißabb., 24 Euro
ISBN 978-3-934532-52-6
Zum 200. Geburtstag Theodor Fontanes zeigt die GEDOK Brandenburg, die Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden in Brandenburg, und die Stiftung Schloss Neuhardenberg eine Ausstellung mit Arbeiten von 25 Künstlerinnen in der Auseinandersetzung mit den Themen Theodor Fontanes.
Hrsg. Gerlinde Förster, Christine Düwel
2019, 72 Seiten, 25 Farbabb., 9 Schw.-Weißabb., 15 Euro
ISBN 978-3-934532-88-5
Hutfabrik Friedrich Steinberg Herrmann & Co. Luckenwalde, Mendelsohnhalle
Interdisziplinäres Kunstprojekt der GEDOK Brandenburg e.V.
Textbeiträge von Gerlinde Förster, Elke Höhne und Jaana Prüss
Hrsg. Gerlinde Förster
2014, 46 Seiten, zahlr. Farb- u. Schw.-Weißabb., 10,00 Euro
ISBN 978-3-934532-46-5
Tabakspeicher Schwedt
Interdisziplinäres Kunstprojekt der GEDOK Brandenburg e.V.
Grußwort von Jürgen Polzehl (Bürgermeister der Stadt Schwedt)
Textbeiträge von Gerlinde Förster und Jaana Prüss
Hrsg. Gerlinde Förster
2013, 38 Seiten, zahlr. Farb- u. Schw.-Weißabb., 5,00 Euro
ISBN 978-3-934532-40-3
Gut Geisendorf
Interdisziplinäres Kunstprojekt der GEDOK Brandenburg e.V.
Grußwort von Hartmuth Zeiß (Vattenfall Europe Mining & Generation AG)
Textbeiträge von Mareike Breuer und Gerlinde Förster
Hrsg. Gerlinde Förster
2012, 60 Seiten, zahlr. Farb- u. Schw.-Weißabb., 5,00 Euro
ISBN 978-3-934532-37-3
Schloß und Park Altranft
Interdisziplinäres Kunstprojekt der GEDOK Brandenburg e.V.
Mit einem Grußwort von Sabine Kunst (Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und Schirmherrin des Gesamtprojektes) sowie einem Text von Gerlinde Förster.
Hrsg. Gerlinde Förster
2012, 48 Seiten, zahlr. Farb- u. Schw.-Weißabb., 5,00 Euro
ISBN 978-3-934532-36-6
Homo Sapiens, Pastelle und Zeichnungen
Katalog zur Ausstellung vom 26. August bis 7. Oktober 2001, Galerie KUNSTFLÜGEL
2001, Rangsdorf, 10,00 Euro
ISBN 3-934532-06-3
Plastik | Installation | Malerei | Grafik von Künstlerinnen aus fünf Bundesländern.
Katalog zur Ausstellung vom 26. September bis 15. November 1998 in den historischen Klausurräumen von Kloster Neuzelle
Hrsg. GEDOK Brandenburg in Zusammenarbeit mit der Stiftung Stift Neuzelle
1998, Rangsdorf und Neuzelle, vergriffen