Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e. V.


Galerie Kunstflügel | Seebadallee 45 | 15834 Rangsdorf
Öffnungszeiten: Do-So 14-18 Uhr und nach Vereinbarung

Antje Bräuer, Anne-Françoise Cart, Gisela Eichardt, Elli Graetz, Karin Gralki, Annelie Kaduk, Christina Köster, Katharina Kulpok, Christine Lübge, Monika Meiser, Irmgard Merkens, Bettina Mundry, Kaj Osteroth, Eva Paul, Barbara Raetsch, Ilka Raupach, Jutta Schölzel, Dorit Trebeljahr, Astrid Weichelt, Marita Wiemer

Vor dem Hintergrund von…

Weiterlesen

Mit Kerstin Hensel, Sigrid Herdam, Elke Hübener-Lipkau, Susanne Isakovic, Karin Nohr, Ekaterina Orba, Kaj Osteroth, Annette Paul, Ilka Raupach, Jana Weinert und Marita Wiemer stellt die GEDOK Brandenburg ihre neuen Mitglieder vor, die in der Malerei, Grafik, Bildhauerei, Performance und Literatur tätig sind.

Weiterlesen

Glaskunst trifft Malerei und Grafik: Angela Willeke und Marianne Gielen, Franka Just, Carola Kirsch, Jana Wilsky

Weiterlesen

Ausstellung zum Fotoworkshop für Frauen mit Sorgeverpflichtungen

Weiterlesen

Christine Düwel und Gäste, mit Anne-Françoise Cart, Eija Hirvonen, Minna Kangasmaa, Dorit Trebeljahr, Astrid Weichelt

Weiterlesen

Interdisziplinäres Projekt mit Kerstin Becker, Antje Bräuer, Adelheid Fuss, Marianne Gielen, Barbara Illmer, Katrin Kamrau, Linde Kauert, Bettina Mundry, Dorothea Nerlich, Kaj Osteroth, Annette Paul, Eva Paul, Ute Postler, Barbara Raetsch, Ilka Raupach, Ines Schaikowski, Renate Weber, Jana Weinert, Jana Wilsky, Carmen Winter und Yvonne Zitzmann

Weiterlesen

Mit Monika Meiser (*1946) und Ines Schaikowski (*1981) stellt die GEDOK Brandenburg zwei neue Mitglieder vor, die in der Malerei respektive der Objektkunst tätig sind. Aus zwei Generationen mit den entsprechenden Erfahrungswelten stammend beschreiten sie unterschiedliche künstlerische Wege und berühren sich doch dadurch, dass sie auf Spurensuche sind.

Weiterlesen

Karin Gralki und Sigrid Herdam

Zwei Bildhauerinnen, beide Jahrgang 1951, die nach ihrem gemeinsamen Studium 1982–87 in Berlin Weißensee das „Licht in der DDR ausmachten“ und sich als alleinerziehende Absolventinnen in einer plötzlich „biografielosen“ neuen Realität im freien Fall wiederfanden, stehen für eine ganze Künstler*innengeneration, die der Systemwechsel 1989/90 kalt erwischt hat. Beide blieben auf abenteuerliche Weise ihrem eigenen…

Weiterlesen

In der Ausstellung treffen zwei Malerinnen aufeinander, die in ihrem 85. Lebensjahr auf ein umfangreiches Werk zurückblicken und immer noch mittendrin sind im künstlerischen Arbeitsprozess, im Suchen, Finden, Werden. Barbara Raetsch, Mitglied der GEDOK Brandenburg und „Grande Dame der Potsdamer Kunstszene“, zeigt Gemälde aus 4 Jahrzehnten, Burghild Eichheim, seit 1974 als Künstlerin in Berlin etabliert und der dortigen GEDOK verbunden,…

Weiterlesen

Bärbel Ambrus, Kerstin Becker, Anne-Françoise Cart, Christine Düwel, Adelheid Fuss, Marianne Gielen, Elli Graetz, Karin Gralki, Annelie Kaduk, Katrin Kamrau, Linde Kauert, Katharina Kulpok, Bettina Mundry, Jutta Schölzel, Karin Tiefensee und Jana Wilsky

Der rote Faden steht als Sinnbild für die Selbstbefragung und regt zur künstlerischen Reflexion an. Was zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben, auf diese Frage haben 16 Künstlerinnen der…

Weiterlesen

Antje Bräuer, Adelheid Fuss, Barbara Illmer, Katrin Kamrau, Marion Stille

Nach Monaten der coronabedingten Pause öffnet die Galerie Kunstflügel im GEDOK-Haus am 23. August wieder ihre Pforten und stellt wie schon im letzten Jahr unter dem Titel „Achtung: Aufnahme!“ fünf neue Künstlerinnen in der GEDOK Brandenburg vor, die das vielgestaltige Netzwerk mit ihrer jeweiligen Handschrift bereichern. Der Ausstellungstitel „Achtung: Aufnahme!“ bezieht…

Weiterlesen

Audiovisuelle Rauminstallation mit Biografien von 16 Frauen aus Ost- und Westdeutschland von Daniela Dröscher und Peggy Mädler, im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche 4. – 22. März 2020

Weiterlesen