Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e. V.


Teilhabe

Die GEDOK Brandenburg e.V. bietet regelmäßig Workshops, Führungen und Gespräche für unterschiedliche Zielgruppen an. Wir laden Sie und Euch zur Teilnahme ein. Kindergartengruppen und Schulklassen sind ebenso willkommen wie Betriebsausflüge, Reisegruppen, Einzelpersonen oder Freundeskreise. Neben individuellen Führungen können auch Workshopformate vereinbart werden, die auf Ihre/Eure Bedürfnisse zugeschnitten sind. Kontakt: info(a)gedok-brandenburg.de

 

Projekte (seit 2021)

2022: Fotoworkshop mit Frauen mit Sorgeverpflichtungen

Von April bis Juni 2022 bot die GEDOK Brandenburg einen Fotoworkshop für Frauen mit Sorgeverpflichtungen an. Begleitet durch professionelle Fotografinnen und Künstlerinnen haben sich Brandenburgerinnen verschiedenen Alters intensiv mit Fotografie auseinandergesetzt und allein und in Gruppen zum Thema „Gehen oder Bleiben“ gearbeitet. Im Juli und August 2022 wurden die Ergebnisse des Workshops in der Galerie KUNSTFLÜGEL in Rangsdorf gezeigt und von Januar bis April 2023 im Kreishaus Luckenwalde. Zur Ausstellung erschien ein Kalender mit Motiven der Teilnehmerinnen.

2021: Workshops mit Jugendlichen

Im Rahmen des Förderprogramms Neustart Kultur der Stiftung Kunstfonds wurde die GEDOK Brandenburg als eine von 174 unter 1202 Bewerber*innen für die Projektförderung ausgewählt. Künstlerinnen der GEDOK Brandenburg boten drei Workshops für Jugendliche von 13-18 Jahren an: Installage – von der Collage zu Instagram, Grüße aus Rangsdorf - Junge Stadtplaner*innen unterwegs, I AM HERE (Street Art, Sticker und Co.). Die Postkarten, die im Workshop „Grüße aus Rangsdorf“ sind in der Galerie KUNSTFLÜGEL und der Tourismusinformation Rangsdorf erhältlich.