Künstlerinnengespräch mit Karin Gralki und Sigrid Herdam
Samstag, 09.10.2021 15:00 Gespräch
Zwei Bildhauerinnen, beide Jahrgang 1951, die nach ihrem gemeinsamen Studium 1982–87 in Berlin Weißensee das "Licht in der DDR ausmachten" und sich als alleinerziehende Absolventinnen in einer plötzlich "biografielosen" neuen Realität im freien Fall wiederfanden, stehen für eine ganze Künstler*innengeneration, die der Systemwechsel 1989/90 kalt erwischt hat. Beide blieben auf abenteuerliche Weise ihrem eigenen künstlerischen Weg treu, in bis heute anhaltendem Austausch, der sich über sämtliche Ab- und Aufbrüche gehalten hat und Halt gibt, auch in der schwierigen Situation in der Gegenwart.
Karin Gralki und Sigrid Herdam führen im Dialog in die Ausstellung "Bon voyage – grafische Erkundung trifft farbige Skulptur" ein.