Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e. V.


jeweils von 14:00-18:00 Uhr

Herzliche Einladung zu unserem kleinen exquisiten Kunstmarkt, der parallel zum Rangsdorfer Weihnachtsmarkt in den Räumen der Galerie im Warmen stattfindet. Erfreuen Sie sich an der Vielfalt der angebotenen und ausgestellten Werke. Malerei, Grafik, Collagen, Keramik, Objekte, Textiles, Schmuck, Bücher. Zwischen Kunst und Kunsthandwerk, kleinen und grossen Arbeiten, Kunstkarten und Engeln… Eine gute Möglichkeit, das ganz…

Weiterlesen

mit Regine Daniels-Stoll, Violoncello und Andreas Kowalewitz, Klavier

Weiterlesen

mit Jana Franke und Carmen Winter: Sapere aude - Wage es, weise zu sein!

Weiterlesen

mit Dorit Bearach, Christine Düwel, Ilka Raupach und Jana Wilsky

Weiterlesen

Eine Anmeldung zum Projekt ist leider aktuell nicht mehr möglich. Wir haben bereits die maximale Anzahl von Anmeldungen erreicht.

Weiterlesen

Begrüßung: Johanna Huthmacher, Geschäftsführerin GEDOK Brandenburg
Kuratorischer Impuls: Christine Düwel
Musik: Cathrin Pfeifer, Akkordeon

Weiterlesen

Mit der Bildhauerin Sigrid Herdam

Gemeinsam mit Sigrid Herdam bereiten Sie reine Naturpigmente (Marmor, Granit, Sandstein) auf, erlernen verschiedene Maltechniken und kommen zu Skizzen und fertigen Bildern in unterschiedlichen Formaten. So entstehen z.B. Landschaften, Blumen, Muster, auch Abstraktes, alles ist möglich.

Die Teilnahme ist kostenfrei, bitte melden Sie sich an: info(at)gedok-brandenburg.de

Weiterlesen

Jutta Rosenkranz liest Gedichte und Auszüge aus einem neuen Roman-Manuskript.

Weiterlesen

Dokumentarfilm über Kunst in Corona-Zeiten, in Anwesenheit der Regisseurin Susanna Wüstneck

Weiterlesen

In der aktuellen Ausstellung sprechen wir mit Marianne Gielen über ihre Werke.

Weiterlesen

Aus heiterem Himmel verliert Schauspielerin Anna (Katharina Marie Schubert) ihre Anstellung an einem kleinen Stadttheater. Eben noch auf der Bühne findet sie sich nun in der Tristesse des örtlichen Jobcenters wieder. Auf Drängen ihrer theaterbegeisterten Sachbearbeiterin übernimmt sie die Leitung eines Schauspielkurses für acht Langzeitarbeitslose – „schwer Vermittelbare“. Trotz gewaltiger Widerstände gegen die verpflichtende Bildungsmaßnahme…

Weiterlesen

Salongespräch im Atelierhaus Scholle 51 mit Hanna Magauer (Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin), Kaj Osteroth (Künstlerin) und Annette Paul (Künstlerin) zum Neid in Kunst und Kultur und Strategien solidarischen Handelns

 

Weiterlesen

mit Antje Bräuer und Adelheid Fuss

Weiterlesen

Salongespräch im Kunstgussmuseum Lauchhammer mit Antje Bräuer (Künstlerin und Kustodin), Michaela van den Driesch (Künstlerin und Kuratorin) und Anna Franziska Schwarzbach (Künstlerin) zur Sichtbarkeit von Künstlerinnen in Museen, Sammlungen und Ausstellungen

 

Weiterlesen

In der aktuellen Ausstellung bietet die GEDOK Brandenburg gemeinsam mit dem Seniorenbeirat Rangsdorf eine Führung mit Gespräch an. Alle Altersgruppen sind willkommen.

Weiterlesen

Regisseur Carlos Morelli inszeniert in bestechenden Schwarz-Weiß-Bildern eine scheinbar alltägliche Familiensituation. Doch „Der Geburtstag“ enthält all das, was man von einem Kindergeburtstag am wenigsten erwartet: Unwetter, Streit und lange Gesichter.

Weiterlesen

Almut Schlichting (Baritonsaxophon, Komposition) und Sven Hinse (Kontrabass, Komposition) sind das Duo Subsystem und spielen tieftonigen Jazz.

Weiterlesen

An diesem Montag zeigen wir einen Überraschungsfilm, der sich entsprechend dem 30-jährigen Jubiläum der GEDOK Brandenburg ums Feiern dreht. Veranstaltungen der nichtgewerblichen Filmarbeit unterliegen einem Werbeverbot. Der Filmtitel kann per E-Mail an info@gedok-brandenburg.de oder telefonisch unter 033708-70733 erfragt werden. Spenden sind willkommen.

Weiterlesen

Zu ihrem 30-jährigen Jubiläum lädt die GEDOK Brandenburg zu einem Neujahrsempfang ein, der zugleich die Ausstellung Zurück nach vorn eröffnet.

Weiterlesen

mit Frauke Beeck, Antje Bräuer, Anne-Françoise Cart, Wolfgang Domröse, Ulrike Hogrebe, Katrin Kamrau, Linde Kauert, Christina Köster, Ulrike Lösing, Marita Wiemer u.a.

Künstlerinnen der GEDOK Brandenburg und Freund*innen präsentieren Grafik, Malerei, Keramik, Textiles und auch Bücher und Kalender in festlicher Atmosphäre. Nicht nur Kunstbegeisterte und Sammler*innen kommen hier auf ihre Kosten, sondern auch all diejenigen, die sich oder anderen…

Weiterlesen

Mit Werken von Frauke Beeck, Anna Bieler, Stefani Peter, Brigitte Potter-Mael & Franziska Uhl, Anne-Françoise Cart, Wolfgang Domröse, Cornélia Enax, Kathrin Fastnacht, Jana Franke & Carmen Winter, Kerstin Franke-Gneuß, Ade Frey, Vérok Gnos, Elli Graetz, Karin Gralki, Catrin Große, Angela Hampel, Birgit Hartstein, Donata Hillger, Irmgard Hofmann, Susanne Hampe, Kalli Kalde & Katharina Lewonig, Annah Kampmann, Suria Kassimi, Linde Kauert, Carola…

Weiterlesen

Rohschnittsichtung und Werkstattgespräch mit der Regisseurin Diana Zolotarova und der Editorin Stefanie Trambow

Weiterlesen

Buchpräsentation mit der Malerin Cornelia Schlemmer, den Autorinnen Mirjam James, Andrea-Martina Reichel und Gerlinde Förster sowie der Verlegerin Friederike Kunath

Weiterlesen

Eine musikalische Zeitreise durch Orient und Okzident. Mit Dirk Klawuhn (Gesang) und Wassim Mukdad (Oud, arabische Gitarre)

Weiterlesen