Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e. V.


Jutta Rosenkranz liest aus ihrer Biografie über Mascha Kaléko (1907-1975) mit Originaltonaufnahmen der Dichterin

credit:dtv

„Wir haben keine andre Zeit als diese“

Donnerstag, 16.10.2025 19:00 bis Donnerstag, 16.10.2025 20:15 VeranstaltungenLiteraturLiteratur

Anlässlich des 50. Todestags von Mascha Kaléko lädt die GEDOK Brandenburg zu einer besonderen Lesung in die Galerie KUNSTFLÜGEL ein. Die Berliner Autorin und Literaturkuratorin Jutta Rosenkranz liest aus ihrer vielbeachteten Biografie „Mascha Kaléko (1907–1975)“ und präsentiert seltene Originaltonaufnahmen der Dichterin. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025, um 19 Uhr im GEDOK Haus in Rangsdorf statt. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten. Die Biografie kann vor Ort käuflich erworben werden. 

 

Mascha Kaléko, 1907 in Galizien geboren, wurde um 1930 in Berlin mit heiter-melancholischen Großstadtgedichten bekannt. 1933 erschien ihr erster Gedichtband „Das lyrische Stenogrammheft“, 1934 folgte der zweite. 1938 emigrierte sie nach New York; ihre Exil-Gedichte veröffentlichte sie 1945 in „Verse für Zeitgenossen“. 1959 zog sie mit ihrem Mann nach Israel. Mascha Kaléko, oft mit Heine, Tucholsky, Ringelnatz und Kästner verglichen, entwickelte eine unverwechselbare, zeitlose lyrische Stimme, die bis heute neue Lesergenerationen fasziniert. Sie starb 1975 in Zürich.

 

„Mein schönstes Gedicht?
Ich schrieb es nicht.
Aus tiefsten Tiefen stieg es.
Ich schwieg es.“

 

Jutta Rosenkranz, in Berlin geboren, studierte Germanistik und Romanistik an der Freien Universität Berlin und arbeitet als freie Schriftstellerin und Kuratorin. 2007 veröffentlichte sie die erste Biografie über Mascha Kaléko (dtv; 18. Gesamtauflage 2024) sowie 2012 die von ihr herausgegebene und kommentierte Mascha-Kaléko-Gesamtausgabe (Werke und Briefe, dtv). Sie kuratierte 2007/2008 die erste Mascha-Kaléko-Ausstellung für das Literaturhaus Berlin. Weitere Publikationen: „Zeile für Zeile mein Paradies“ – 18 Porträts bedeutender Schriftstellerinnen (2014; 2. Auflage 2019, Piper) und „‚Eines jeden Glück‘ – Mit Virginia Woolf durch den Garten“ (2016; 2. Auflage 2022, Insel). Auszeichnungen (Auswahl): Aufenthaltsstipendium Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop (2022), Nominierungspreis Prosa der Gruppe 48 (2020), Kammweg-Literaturförderpreis Lyrik (2014). Mehr unter: www.juttarosenkranz.de

 

Veranstaltungsdetails

  • Titel: „Wir haben keine andre Zeit als diese“ – Lesung von Jutta Rosenkranz
  • Anlass: 50. Todestag von Mascha Kaléko
  • Datum/Zeit: Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19 Uhr
  • Ort: Galerie KUNSTFLÜGEL im GEDOK Haus, Seebadallee 45, 15834 Rangsdorf
  • Eintritt: frei
  • Anmeldung unter: info@gedok-brandenburg.de
  • Hinweis: Begrenzte Plätze – bitte rechtzeitig erscheinen.