Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e. V.


Elli Graetz
Grafik und Objekte

„Weg der Wandertaube“ heißt die neue Ausstellung im GEDOK-Haus Rangsdorf, die ab Sonntag, dem 14. Mai, in der Galerie Kunstflügel zu sehen ist. Dort ist Elli Graetz nicht zum ersten Mal mit ihren Arbeiten vertreten. Bereits im Herbst vergangenen Jahres war sie bei der GEDOK-Gemeinschaftsausstellung „Aufbruch – 20 künstlerische Positionen“ mit dabei.

Weiterlesen

Bettina Mundry, Grafik, Malerei und Objekt
Arne Kalkbrenner, Objekt und Plastik

Auf einige Plastiken und Bildern dominiert die Farbe Rot. Rot wie das Blut. Soll da der Titel der Ausstellung „Den Umständen entsprechend vergnügt“ provozieren? Natürlich haben sich die Malerin Bettina Mundry, Jahrgang 1959, und der Bildhauer Arne Kalkbrenner, Jahrgang 1975, mit dem Titel etwas gedacht. „Die derzeitig aktuell politische, aber auch soziale Situation…

Weiterlesen

Karin Tiefensee
Grafik und Theaterpuppen

Die Berliner Künstlerin Karin Tiefensee wird in der Galerie Kunstflügel ein Spektrum ihres Schaffens vorstellen. Dazu gehören Arbeiten wie „Unruhe“, „Frischluft“, „Spiegelung“, „Schmelze“ und „Geh du voran“ - Arbeiten, in denen sie den Farben-Tiefdruck mit Techniken wie der Collage kombiniert.

Weiterlesen

Marquerite Blume Cárdenas, Anne Françoise Cart, Corinna Dahme, Christine Düwel, Sonja Eschefel, Angela Fensch, Marianne Gielen, Elli Graetzm Karin Gralki, Ingrid Hartmetz, Christine Hielscher, Gudrun Kühne, Bettina Mundry, Ulrike Rosenbach, Cornelia Schlemmer, Gudrun Schlemmer, Jutta Schölzel, Karin Tiefensee, Heidi Vogel, Astrid Weichelt   

„Aufbruch“ heißt die neue Gemeinschaftsausstellung der GEDOK Brandenburg, in der 20 künstlerische…

Weiterlesen

Sabine Heller, Keramische Plastik
Irmgard Merkens, Malerei 

„Erwartung“ heißt die neue Ausstellung, mit der die GEDOK Brandenburg nach der Sommerpause in das zweite Halbjahr 2016 startet. Vom 28. August bis zum 9. Oktober sind in der Galerie Kunstflügel im GEDOK-Haus Rangsdorf Werke von Sabine Heller (Keramische Plastik) und Irmgard Merkens (Malerei) zu sehen.

Weiterlesen

Doret-Nanette Grzimek, Keramische Plastik
Günter Blendinger, Malerei und Grafik

Zwei Künstler zeigen ihr Werk in der Galerie Kunstflügel Rangsdorf, die unterschiedlicher nicht sein können. Jedenfalls, was die Technik und Arbeitsweise betrifft. Das sorgt für einen interessanten Kontrast. Wer genauer hinschaut, der merkt: Grzimek und Blendinger ähneln sich in ihrem Wesen. Sie sind genaue Beobachter, präzise Arbeiter, konzentrieren sich auf das…

Weiterlesen

Linde Bischof, Malerei und Grafik
Gisela Eichardt, Skulptur

Der Ausstellungstitel ist programmatisch. Ob Malerei, Grafik und Plastik - Linde Bischof und Gisela Eichardt fühlen sich mit ihrem künstlerischen Anspruch eng verbunden, setzen diesen jedoch völlig unterschiedlich um. Somit ergeben sich spannungsvolle Kontraste aus der Unterschiedlichkeit künstlerischer Wahrnehmung.

Weiterlesen

Stefani Peter, Malerei
Brigitte Potter-Mael, Grafik
Franziska Uhl, Plastik

Vor Jahren stellten die befreundeten Künstlerinnen Stefani Peter (geb.1955), Brigitte Potter-Mael (geb. 1943) und Franziska Uhl (geb. 1967) fest, dass sie nach dem Chinesischen Horoskop im Zeichen der Ziege geboren wurden. 2015 ist das Jahr der Ziege und damit für die Künstlerinnen ein willkommener Anlass, der Ziege eine gemeinsame Ausstellung zu widmen. 

Weiterlesen

Jutta Schölzel, Grafik und Plastik
Egon Bresien, Grafik und Malerei

Der Titel der Ausstellung „corpus – color“ in Rangsdorf zeigt die unterschiedlichen Wege der beiden Künstler auf. Während Jutta Schölzel der Körper, in erster Linie der menschliche Körper, interessiert und Gegenstand ihrer Plastiken und Grafiken ist, hat sich Egon Bresien der Farbe in Fläche und Struktur verschrieben.

Weiterlesen

Anne-Françoise Cart, Malerei und Collage
Christine Düwel, Zeichnung und Installation

Anne-Françoise Cart und Christine Düwel entwickeln in den oktogonalen Räumen der Galerie Kunstflügel einen Resonanzraum von Oberflächen, Farben, Linien und Zeichen.

Weiterlesen

Liz Mields-Kratochwil
Plastik und Zeichnungen

Die Bildhauerin Liz Mields-Kratochwil zeigt Arbeiten, die von ihren Reisen in entfernte Länder inspiriert sind. „Sehen und bewegen“ meint das Zusammenspiel verschiedener Sichtweisen wie die Bewegung von einem Ort zum anderen – beim Reisen – oder eine Bewegung zur Abstraktion und zu einer verarbeiteten künstlerischen Äußerung.

Weiterlesen

Kerstin Diedrich, Ulrike Dossmann, Nicole Emrich, Sylvia Christina Händel, Susanne Hoch, Lisa Holmgren, Susann Hromada, Gittan Jönsson, Regine Kuschke, Katharina Lewonig, Katrin von Maltzahn, Bridge Markland, Almut Müller, Cornelia Schlemmer, Sandra Schmidt, Hildegard Skowasch, Andrea Streit, Andrea Wilks, Justine Wodtke
Malerei, Collage, Fotografie, Installation, Objekt

Weiterlesen