Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e. V.


Galerie Kunstflügel | Seebadallee 45 | 15834 Rangsdorf
Öffnungszeiten: Do-So 14-18 Uhr

Bildende Künstlerinnen: Dorit Bearach, Christine Düwel, Ilka Raupach, Dorothee Schabert, Jana Wilsky
Literatur: Jana Franke, Carmen Winter

Eröffnung: 08.09.2024, 15 Uhr

Im Jahr 2024 jährt sich der Geburtstag von Immanuel Kant zum 300. Mal. Einer von vielen Gründen, sich mit seinem Denken und seiner Zeit zu beschäftigen; mit seinem Namen ist das Projekt der…

Weiterlesen

Mit Andrea Engelmann, Jutta Rosenkranz, Imke Rust, Asta Volkensfeld und Alexandra Weidmann stellt die GEDOK Brandenburg ihre neuen Mitglieder vor, die in der Malerei, Grafik, Installation, Keramik, Textilkunst und Literatur tätig sind.

Weiterlesen

Galerie Kunstflügel | Seebadallee 45 | 15834 Rangsdorf
Öffnungszeiten: Do-So 14-18 Uhr und nach Vereinbarung

Eröffnung: Sonntag, 24.3.2024, 15 Uhr

Begrüßung: Hiltrud Preuß (Vorsitzende GEDOK Brandenburg)
Einführung: Johanna Huthmacher (Kunsthistorikerin und Geschäftsführerin GEDOK Brandenburg)
Musik: Katja Hack (Akkordeon)

Die Ausstellung „Zwiegespräch“ bringt eine Malerin und eine Keramikerin zusammen: Farbgewalt trifft Reduktion.

Die…

Weiterlesen

Galerie Kunstflügel | Seebadallee 45 | 15834 Rangsdorf
Öffnungszeiten: Do-So 14-18 Uhr und nach Vereinbarung

Unter dem Titel „Zurück nach vorn“ startet die GEDOK Brandenburg mit einer Ausstellung mit Antje Bräuer, Angela Fensch und Adelheid Fuss ins Jahr 2024, in dem sie ihren 30. Geburtstag feiert. Sie bringt drei Künstlerinnen aus dem Bereich Schmuck, Fotografie und Bildhauerei zusammen, die den Spagat zwischen Gestern und Morgen wagen.

Die…

Weiterlesen

Galerie Kunstflügel | Seebadallee 45 | 15834 Rangsdorf
Öffnungszeiten: Do-So 14-18 Uhr und nach Vereinbarung

Im Jahr 2023 ist Cornelia Schlemmer 25 Jahre Mitglied der GEDOK Brandenburg. Kurz nach ihr stellte sich auch Uta Eckerlin der GEDOK Brandenburg durch die erste gemeinsame Ausstehung „Abseits und immer weiter“ vor. Daraus entstand eine bis heute fortdauernde intensive Zusammenarbeit der beiden Künstlerinnen.

Schlemmer erkundet auf der…

Weiterlesen

Galerie Kunstflügel | Seebadallee 45 | 15834 Rangsdorf
Öffnungszeiten: Do-So 14-18 Uhr und nach Vereinbarung

Eva Backofen, Dorit Bearach, Frauke Beeck, Anna Bieler, Linde Bischof, Marguerite Blume-Cárdenas, Anne-Françoise Cart, Wolfgang Domröse, Christine Düwel, E.R.N.A., Burghild Eichheim, Cornélia Enax, Maria Luise Faber, Kathrin Fastnacht, Angela Fensch, Jana Franke, Kerstin Franke-Gneuß, Ade Frey, Marianne Gielen, Reingard Glass, Vérok Gnos,…

Weiterlesen

Ausstellung zum Fotoprojekt für Alleinerziehende* und pflegende Angehörige*

Weiterlesen

Mit Frauke Beeck, Regine Daniels-Stoll, Sophie Ernst, Jana Franke, Evelin Grunemann, Bettina Lehfeldt, Ulrike Lösing und Prapatti Susanne Starke stellt die GEDOK Brandenburg ihre neuen Mitglieder vor, die in der Malerei, Grafik, Bildhauerei, Musik und Literatur tätig sind.

Weiterlesen

Galerie Kunstflügel | Seebadallee 45 | 15834 Rangsdorf
Öffnungszeiten: Do-So 14-18 Uhr und nach Vereinbarung

Antje Bräuer, Anne-Françoise Cart, Gisela Eichardt, Elli Graetz, Karin Gralki, Annelie Kaduk, Christina Köster, Katharina Kulpok, Christine Lübge, Monika Meiser, Irmgard Merkens, Bettina Mundry, Kaj Osteroth, Eva Paul, Barbara Raetsch, Ilka Raupach, Jutta Schölzel, Dorit Trebeljahr, Astrid Weichelt, Marita Wiemer

Vor dem Hintergrund von…

Weiterlesen

Mit Kerstin Hensel, Sigrid Herdam, Elke Hübener-Lipkau, Susanne Isakovic, Karin Nohr, Ekaterina Orba, Kaj Osteroth, Annette Paul, Ilka Raupach, Jana Weinert und Marita Wiemer stellt die GEDOK Brandenburg ihre neuen Mitglieder vor, die in der Malerei, Grafik, Bildhauerei, Performance und Literatur tätig sind.

Weiterlesen

Glaskunst trifft Malerei und Grafik: Angela Willeke und Marianne Gielen, Franka Just, Carola Kirsch, Jana Wilsky

Weiterlesen

Ausstellung zum Fotoworkshop für Frauen mit Sorgeverpflichtungen

Weiterlesen

Christine Düwel und Gäste, mit Anne-Françoise Cart, Eija Hirvonen, Minna Kangasmaa, Dorit Trebeljahr, Astrid Weichelt

Weiterlesen

Interdisziplinäres Projekt mit Kerstin Becker, Antje Bräuer, Adelheid Fuss, Marianne Gielen, Barbara Illmer, Katrin Kamrau, Linde Kauert, Bettina Mundry, Dorothea Nerlich, Kaj Osteroth, Annette Paul, Eva Paul, Ute Postler, Barbara Raetsch, Ilka Raupach, Ines Schaikowski, Renate Weber, Jana Weinert, Jana Wilsky, Carmen Winter und Yvonne Zitzmann

Weiterlesen

Mit Monika Meiser (*1946) und Ines Schaikowski (*1981) stellt die GEDOK Brandenburg zwei neue Mitglieder vor, die in der Malerei respektive der Objektkunst tätig sind. Aus zwei Generationen mit den entsprechenden Erfahrungswelten stammend beschreiten sie unterschiedliche künstlerische Wege und berühren sich doch dadurch, dass sie auf Spurensuche sind.

Weiterlesen

Karin Gralki und Sigrid Herdam

Zwei Bildhauerinnen, beide Jahrgang 1951, die nach ihrem gemeinsamen Studium 1982–87 in Berlin Weißensee das „Licht in der DDR ausmachten“ und sich als alleinerziehende Absolventinnen in einer plötzlich „biografielosen“ neuen Realität im freien Fall wiederfanden, stehen für eine ganze Künstler*innengeneration, die der Systemwechsel 1989/90 kalt erwischt hat. Beide blieben auf abenteuerliche Weise ihrem eigenen…

Weiterlesen

In der Ausstellung treffen zwei Malerinnen aufeinander, die in ihrem 85. Lebensjahr auf ein umfangreiches Werk zurückblicken und immer noch mittendrin sind im künstlerischen Arbeitsprozess, im Suchen, Finden, Werden. Barbara Raetsch, Mitglied der GEDOK Brandenburg und „Grande Dame der Potsdamer Kunstszene“, zeigt Gemälde aus 4 Jahrzehnten, Burghild Eichheim, seit 1974 als Künstlerin in Berlin etabliert und der dortigen GEDOK verbunden,…

Weiterlesen

Bärbel Ambrus, Kerstin Becker, Anne-Françoise Cart, Christine Düwel, Adelheid Fuss, Marianne Gielen, Elli Graetz, Karin Gralki, Annelie Kaduk, Katrin Kamrau, Linde Kauert, Katharina Kulpok, Bettina Mundry, Jutta Schölzel, Karin Tiefensee und Jana Wilsky

Der rote Faden steht als Sinnbild für die Selbstbefragung und regt zur künstlerischen Reflexion an. Was zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben, auf diese Frage haben 16 Künstlerinnen der…

Weiterlesen

Antje Bräuer, Adelheid Fuss, Barbara Illmer, Katrin Kamrau, Marion Stille

Nach Monaten der coronabedingten Pause öffnet die Galerie Kunstflügel im GEDOK-Haus am 23. August wieder ihre Pforten und stellt wie schon im letzten Jahr unter dem Titel „Achtung: Aufnahme!“ fünf neue Künstlerinnen in der GEDOK Brandenburg vor, die das vielgestaltige Netzwerk mit ihrer jeweiligen Handschrift bereichern. Der Ausstellungstitel „Achtung: Aufnahme!“ bezieht…

Weiterlesen

Audiovisuelle Rauminstallation mit Biografien von 16 Frauen aus Ost- und Westdeutschland von Daniela Dröscher und Peggy Mädler, im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche 4. – 22. März 2020

Weiterlesen

Das interdisziplinäre Ausstellungsprojekt widmet sich kontrovers Frauenbildern in Malerei, Grafik, Skulptur, Installation, Performance, Fotografie und Video. Es zeigt Perspektiven von provokativ, sinnlich, persönlich, abstrakt, verstörend, zeitlos bis transformativ von Marguerite Blume-Cárdenas, Gisela Eichhardt, Marianne Gielen, Karin Gralki, Elli Graetz, Ingrid Hartmetz, Annelie Kaduk, Irmgard Merkens, Eva Paul, Christina Renker, Cornelia…

Weiterlesen

Stefka Ammon, Michael Bartsch, Judith Bauch, Karlheinz Brust, Anne-Françoise Cart, Christine Düwel, Katja Friedmann, Christiane Geister, Kristina Girke, Dieter Goltzsche, Christoph Harder, Michael Hegewald, Toralf Jaekel, Udo Keck, Ellen Kniest, Peter Kröning, Kevin Lassner, Anna Mars, Katrin Neuber, Jupp Petry, Gudrun Schlemmer, Winfried Sulzbach, Stefanie Trambow, Franziska Uhl, Anje Weingärtner, Peter Weitz, Berndt Wilde, Karin Wilpert und…

Weiterlesen

Christine Bauer, Jutta Hieret, Iris Kamlah, Gloria Keller, Heidi Knapp, Dagmar Langer, Hannelore Langhans, Lilo Maisch, Isabell Reiling, Meggi Rochell, Sabine Schäfer und Rosemarie Vollmer

Besuch ist etwas Wunderbares. Kommen Künstler, wird es umso interessanter! Wir haben eingeladen: Künstlerinnen der GEDOK Karlsruhe, die in diesem Jahr ihr 90-jähriges Jubiläum feiert. Auch die GEDOK Brandenburg feiert Geburtstag: den 25.

Weiterlesen

Im Ich eröffnet sich das Wir
Gemeinschaftsausstellung zum 25. Geburtstag der GEDOK Brandenburg in Rangsdorf

Bärbel Ambrus, Kerstin Becker, Marguerite Blume-Cárdenas, Ambra Brigazzi, Anne-Françoise Cart, Corinna Dahme, Christine Düwel, E.R.N.A., Sonja Eschefeld, Maria Luise Faber, Angela Fensch, Marianne Gielen, Elli Graetz, Karin Gralki, Catrin Große, Sylvia Hagen, Christine Hielscher, Susanne Hoppe, Annelie Kaduk, Linde Kauert, Ulrike Kirchner,…

Weiterlesen

Brigitte Potter-Mael

Im Januar 2019 jährt sich der Todestag von Rosa Luxemburg zum einhundertsten Mal. Aus diesem Anlass realisiert die bildende Künstlerin Brigitte Potter-Mael in der Galerie Kunstflügel im GEDOK-Haus in Rangsdorf ein ungewöhnliches Kunstprojekt. Es rückt die Kraft einer großen Frauenpersönlichkeit ins Licht der Öffentlichkeit und unterstützt damit ganz unkonventionell Bildungsarbeit auf sinnlich-ästhetische Weise.

Weiterlesen

Dorit Bearach, Malerei
Gudrun Kühne, Plastik

Was ist 3, was ist das Dritte? Mit dem Titel der neuen Ausstellung der Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden; GEDOK Brandenburg stellt sich diese Frage. Eine Antwort finden, heißt einzutauchen in die Welt zweier Künstlerinnen, in die der in Thüringen geborenen Zeichnerin, Malerin und Bildhauerin Gudrun Kühne und in die der aus Tel Aviv stammenden Malerin Dorit Bearach.

Weiterlesen

Lore Plietzsch und Karla Woisnitza zeigen mit der neuen Ausstellung der Galerie Kunstflügel im 20. Jahr ihres Bestehens nicht nur die Unterschiedlichkeit ihres künstlerischen Arbeitens, sondern auch, dass es möglich ist, scheinbar Unvereinbares gleichberechtigt interagieren zu lassen. Ausgewählt haben beide Künstlerinnen wesentliche Werkgruppen ihres Schaffens. Die ältesten Arbeiten datieren aus der Zeit, als sie jeweils etwa 40 Jahre alt waren.…

Weiterlesen

Noch bis zum 19. August zeigt die Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden – GEDOK Brandenburg mit ihrer Fensterausstellung Ausstellungsfahnen und Plakate aus 20 Jahren Galerie Kunstflügel – und das täglich rund um die Uhr und immer an frischer Luft!

Weiterlesen

Sylvia Hagen, Christa Panzner
Plastik, Malerei, Grafik

„Körperhaft“ so der verbindende Gedanke der Ausstellung von Sylvia Hagen und Christa Panzner.
Wie äußern sich sinnliche Wahrnehmungen in der Verschiedenheit der Umsetzung? Diese spannende Frage steht im Zentrum der neuen Ausstellung.

Weiterlesen

Eva Arizabalaga (Barcelona), Maria Beykirch (München), Marguerite Blume-Cárdenas (Berlin), Dorothee Curio (Berlin), Carola Czempik (Glienicke), Christina Köster (Peitz), Anna Mields (Berlin), Liz Mields-Kratochwil (Berlin)

Die Ausstellung „Punkt, Linie, Fläche, Körper, Raum” findet im Rahmen des Projektes „Das andere Kapital. 20 Jahre Galerie Kunstflügel” statt. Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und…

Weiterlesen

Mit einer Ausstellung zum Schaffen der international bekannten Medienkünstlerin Ulrike Rosenbach eröffnet die GEDOK Brandenburg das Programm im 20. Jahr ihrer Galerie Kunstflügel. 

Ulrike Rosenbach trat 1971 mit ersten Videoarbeiten, Performances und Kunst-Aktionen an die Öffentlichkeit. Die Meisterschülerin von Josef Beuys war eine der ersten, die sich der Videokunst als Medium künstlerischer Aussage bediente. Ihr Interesse galt dabei schon…

Weiterlesen

Ulrike Kirchner
Malerei

Auf Augenhöhe geht es bei dieser Ausstellung in der Galerie Kunstflügel zu. 24 „Gesprächspartner“ werden mit ihren Porträts an den Wänden platziert, um den Dialog mit dem Publikum zu provozieren. Man schaut in die Augen adaptierter Cranach-Porträts adliger Damen aus der Zeit Luthers, ist mit allegorischen Köpfen der Weltreligionen konfrontiert und kann Augenkontakt zu diversen anonymen Zeitgenossen und deren Emotionen…

Weiterlesen

Karin Gralki, Maria-Luise Faber
Radierung, Skulptur, Plastik

Zwei Bildhauerinnen stellen gemeinsam aus. Aufbau, Rhythmus und Oberflächenstruktur der Skulpturen, Radierungen und Zeichnungen beider Künstlerinnen korrespondieren miteinander und sind doch sehr verschieden.

Weiterlesen

Elli Graetz
Grafik und Objekte

„Weg der Wandertaube“ heißt die neue Ausstellung im GEDOK-Haus Rangsdorf, die ab Sonntag, dem 14. Mai, in der Galerie Kunstflügel zu sehen ist. Dort ist Elli Graetz nicht zum ersten Mal mit ihren Arbeiten vertreten. Bereits im Herbst vergangenen Jahres war sie bei der GEDOK-Gemeinschaftsausstellung „Aufbruch – 20 künstlerische Positionen“ mit dabei.

Weiterlesen

Bettina Mundry, Grafik, Malerei und Objekt
Arne Kalkbrenner, Objekt und Plastik

Auf einige Plastiken und Bildern dominiert die Farbe Rot. Rot wie das Blut. Soll da der Titel der Ausstellung „Den Umständen entsprechend vergnügt“ provozieren? Natürlich haben sich die Malerin Bettina Mundry, Jahrgang 1959, und der Bildhauer Arne Kalkbrenner, Jahrgang 1975, mit dem Titel etwas gedacht. „Die derzeitig aktuell politische, aber auch soziale Situation…

Weiterlesen

Karin Tiefensee
Grafik und Theaterpuppen

Die Berliner Künstlerin Karin Tiefensee wird in der Galerie Kunstflügel ein Spektrum ihres Schaffens vorstellen. Dazu gehören Arbeiten wie „Unruhe“, „Frischluft“, „Spiegelung“, „Schmelze“ und „Geh du voran“ - Arbeiten, in denen sie den Farben-Tiefdruck mit Techniken wie der Collage kombiniert.

Weiterlesen

Marguerite Blume-Cárdenas, Anne-Françoise Cart, Corinna Dahme, Christine Düwel, Sonja Eschefeld, Angela Fensch, Marianne Gielen, Elli Graetz, Karin Gralki, Ingrid Hartmetz, Christine Hielscher, Gudrun Kühne, Bettina Mundry, Ulrike Rosenbach, Cornelia Schlemmer, Gudrun Schlemmer, Jutta Schölzel, Karin Tiefensee, Heidi Vogel, Astrid Weichelt   

„Aufbruch“ heißt die neue Gemeinschaftsausstellung der GEDOK Brandenburg, in der 20 künstlerische…

Weiterlesen

Sabine Heller, Keramische Plastik
Irmgard Merkens, Malerei 

„Erwartung“ heißt die neue Ausstellung, mit der die GEDOK Brandenburg nach der Sommerpause in das zweite Halbjahr 2016 startet. Vom 28. August bis zum 9. Oktober sind in der Galerie Kunstflügel im GEDOK-Haus Rangsdorf Werke von Sabine Heller (Keramische Plastik) und Irmgard Merkens (Malerei) zu sehen.

Weiterlesen

Doret-Nanette Grzimek, Keramische Plastik
Günter Blendinger, Malerei und Grafik

Zwei Künstler zeigen ihr Werk in der Galerie Kunstflügel Rangsdorf, die unterschiedlicher nicht sein können. Jedenfalls, was die Technik und Arbeitsweise betrifft. Das sorgt für einen interessanten Kontrast. Wer genauer hinschaut, der merkt: Grzimek und Blendinger ähneln sich in ihrem Wesen. Sie sind genaue Beobachter, präzise Arbeiter, konzentrieren sich auf das…

Weiterlesen

Linde Bischof, Malerei und Grafik
Gisela Eichardt, Skulptur

Der Ausstellungstitel ist programmatisch. Ob Malerei, Grafik und Plastik - Linde Bischof und Gisela Eichardt fühlen sich mit ihrem künstlerischen Anspruch eng verbunden, setzen diesen jedoch völlig unterschiedlich um. Somit ergeben sich spannungsvolle Kontraste aus der Unterschiedlichkeit künstlerischer Wahrnehmung.

Weiterlesen

Stefani Peter, Malerei
Brigitte Potter-Mael, Grafik
Franziska Uhl, Plastik

Vor Jahren stellten die befreundeten Künstlerinnen Stefani Peter (geb.1955), Brigitte Potter-Mael (geb. 1943) und Franziska Uhl (geb. 1967) fest, dass sie nach dem Chinesischen Horoskop im Zeichen der Ziege geboren wurden. 2015 ist das Jahr der Ziege und damit für die Künstlerinnen ein willkommener Anlass, der Ziege eine gemeinsame Ausstellung zu widmen. 

Weiterlesen

Jutta Schölzel, Grafik und Plastik
Egon Bresien, Grafik und Malerei

Der Titel der Ausstellung „corpus – color“ in Rangsdorf zeigt die unterschiedlichen Wege der beiden Künstler auf. Während Jutta Schölzel der Körper, in erster Linie der menschliche Körper, interessiert und Gegenstand ihrer Plastiken und Grafiken ist, hat sich Egon Bresien der Farbe in Fläche und Struktur verschrieben.

Weiterlesen

Anne-Françoise Cart, Malerei und Collage
Christine Düwel, Zeichnung und Installation

Anne-Françoise Cart und Christine Düwel entwickeln in den oktogonalen Räumen der Galerie Kunstflügel einen Resonanzraum von Oberflächen, Farben, Linien und Zeichen.

Weiterlesen

Liz Mields-Kratochwil
Plastik und Zeichnungen

Die Bildhauerin Liz Mields-Kratochwil zeigt Arbeiten, die von ihren Reisen in entfernte Länder inspiriert sind. „Sehen und bewegen“ meint das Zusammenspiel verschiedener Sichtweisen wie die Bewegung von einem Ort zum anderen – beim Reisen – oder eine Bewegung zur Abstraktion und zu einer verarbeiteten künstlerischen Äußerung.

Weiterlesen

Kerstin Diedrich, Ulrike Dossmann, Nicole Emrich, Sylvia Christina Händel, Susanne Hoch, Lisa Holmgren, Susann Hromada, Gittan Jönsson, Regine Kuschke, Katharina Lewonig, Katrin von Maltzahn, Bridge Markland, Almut Müller, Cornelia Schlemmer, Sandra Schmidt, Hildegard Skowasch, Andrea Streit, Andrea Wilks, Justine Wodtke
Malerei, Collage, Fotografie, Installation, Objekt

Weiterlesen

Karla Gänssler, Skulptur
Annette Selle, Malerei

Weiterlesen

Marguerite Blume-Cárdenas, Skulptur
Sonja Eschefeld, Malerei

Die bekannten Berliner Bildhauerinnen stellen Arbeiten vor, die im Steinbruch in der Sächsischen Schweiz entstanden sind.

Weiterlesen

Kerstin Becker, Marguerite Blume-Cárdenas, Gudrun Bröchler-Neumann, Anne-Françoise Cart, Corinna Dahme, Wolfgang Domröse, Gisela Eichardt, Sonja Eschefeld, Maria Luise Faber, Gerhard Gabel, Marianne Gielen, Karin Gralki, Ingrid Hartmetz, Christine Hielscher, Linde Kauert, Ulrike Kirchner, Gudrun Kühne, Imgard Merkens, Bettina Mundry, Maja Nagel, Ronald Paris, Ute Postler, Gudrun Schlemmer, Sabine Schneider, Jutta Schölzel, Vera Schwelgin, Annette…

Weiterlesen

Uta Eckerlin, Cornelia Schlemmer, Stefanie Trambow
Malerei, Plastik, Video

Familienfotos, die sich in einem Wirbel der Farben und Formen auflösen, Teile menschlicher Körper, von ihrem Zusammenhang getrennt und verfremdet sowie malende Hände, die über ihre Vergangenheit sprechen. In ihrer Gemeinschaftsaustellung "Handvoll Leben" beschäftigen sich Cornelia Schlemmer, Uta Eckerlin und Stefanie Trambow mit menschlichen Lebenswegen.

Weiterlesen

Künstlerinnen und Gäste der GEDOK Brandenburg
Malerei, Grafik, Plastik, Literatur, Musik

Ausstellung anläßlich der Eröffnung neuer Räume der Galerie Kunstflügel und der GEDOK Brandenburg.

Weiterlesen

Kerstin Becker, Bettina Mundry, Cornelia Schlemmer, Jutta Schölzel, Franziska Uhl, sowie Arbeiten weiterer Künstlerinnen der Galerie 
Malerei, Grafik, Plastik, Keramik, Textil

Weiterlesen

Astrid Weichelt
Installationen

Weiterlesen

Dorit Bearach, Kerstin Becker, Günter Blendinger, Gudrun Bröchler-Neumann, Tamara Ebert, Ade Frey, Marianne Gielen, Annelie Grund, Roswitha Grüttner, Doret-Nanette Grzimek, Susanne Hoppe, Sophie Kreidt, Gudrun Kühne, Gerda Lepke, Irmgard Merkens, Bettina Mundry, Sophie Natuschke, Ronald Paris, Eva-Maria Pohl, Gertraude Pohl, Susanne Schill, Cornelia Schlemmer, Sabine Schneider, Jutta Schölzel, Vera Schwelgin, Ursula Schwirzer, Franziska Uhl,…

Weiterlesen

Gudrun Schlemmer
Malerei, Objekt, Keramik

Weiterlesen

Susanne Hoppe
Malerei, Grafik, Zeichnung, Keramik

Weiterlesen

Beate Seelig
Emailbilder, Objekte, Textilarbeiten, Zeichnungen

Weiterlesen

Ursula Wendorff-Weidt, Jean Weidt, Michael Weidt, Andreas Weidt
Malerei, Grafik, Tanz, Choreografie, Fotografie, Keramik

Weiterlesen

Die Malklasse Ronald Paris, Burg Giebichenstein Halle
Andrea Ackermann, Christoph Bouet, Claudia Classen, Donata Hilger, Tanja Kling, Kathrin König, Katja Kramer, Cathleen Meier, Thomas Sieber, Karola Thomas, Franz Gabriel Walther, Maria Volokhova 
Malerei, Grafik, Zeichnung, Objekt, Plastik

Weiterlesen

Christine Hielscher, Friedrich B. Henkel
Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur

Weiterlesen

Alexander, Bodo, Cornelia-Angelika, Horst, Kat, Utz, Winnetou und Walter Kampmann
Malerei, Grafik, Plastik, Objekt, Schmuck, Textil

Weiterlesen

Tina Bach, Dorit Bearach, Inge Denker, Christine Düwel, Tamara Ebert, Maria-Luise Faber, Kerstin Franke-Gneuss, Ade Frey, Marianne Gielen, Angela Hampel, Christine Hielscher, Susanne Hoppe, Patricia Kranz- Schraven, Gudrun Kühne, Roswitha Laves, Erika Matsunami, Eva Moeller, Bettina Mundry, Anna-Maria Pohl, Eva-Maria Pohl, Gertraude Pohl, Brigitte Potter-Mael, Sabine Slatosch, Ingeborg Stiborsky, Gudrun Trendafilov, Heidi Wagner-Kerkhof

Weiterlesen

Christine Düwel
Plastik, Zeichnung, Collage

Weiterlesen

Künstlerinnen der >>Dresdner Sezession 89<<
Gudrun Brückel, Christa Donner, Kerstin Franke-Gneuss, Krista Grunicke, Angela Hampel, Christine Heitmann, Karin Heyne, Christiane Just, Bärbel Kuntsche, Gerda Lepke, Kerstin Quandt, Gabriele Reinemer, Thea Richter, Irene Wieland

Weiterlesen

Kerstin Baudis, Johanna Goerke, Joachim John, Gabriele Koerbl, Arnim Münch, Christine Perthen, Ronald Paris, Núria Quevedo, Elly Reichel, Gudrun Siegmund, Ruth Tesmar, Christiane Wartenberg, Karla Woisnitza, Annelie Zimmermann, sowie von Sylvia Hagen und Ingrid Hartmetz Arbeiten aus der Sammlung der GEDOK Brandenburg

Weiterlesen

Elka Beutel, Antje Bräuer, Ba Cobb, Christine Düwel, E.R.N.A., Tamara Ebert, Godiva von Freienthal, Karla Gänssler, Marianne Gielen, Anka Goll, Doret-Nanette Grzimek, Christine Hielscher, Irene Jourdan-Koch, Ulrike Kirchner, Katharina Kretschmer, Susanne Maurer, Liz Mields- Kratochwil, Aiga Müller, Bettina Mudry, Sophie Natuschke, Anna-Maria Pohl, Gertraude Pohl, Christine Przybilski, Karin Sander, Gudrun Schlemmer, Katja Sehl, Annette Selle,…

Weiterlesen

Katharina Kretschmer, Sylvia Hagen
Malerei, Grafik, Skulpturen

Weiterlesen

Auf Kunst Sinn | Anmut Liebe Neugier | Kunst Erziehung | Spielen Fühlen Verstehen | Kunst Räume | Freiheit Leidenschaft Imagination | Kunst Ereignisse | Leuchtturm Nische Abseits | Kunst Förderung | Gemeinwesen Sinnstifter Verwerter | Kunst Konsum | Grundwert Lebensmittel Bewußtsein | Kunst Markt | Geld Gier Macht | Kunst Macher | Not Wut Vereinzelung Anspruch Professionalität und Kreativität ...

Weiterlesen

Katja Martin
Fotografie, Video, Collage, Objekt

Weiterlesen

Gertraude Pohl

Weiterlesen

Jacky Gleich
Illustrationen

Weiterlesen

Elka Beutel, Solveig Bolduan, Claudia Classen, Carola Czempik, Wolfgang Domröse, E.R.N.A., Karla Gänssler, Marianne Gielen, Anka Goll, CG Grosse, Annelie Grund, Doret-Nanette Grzimek, Sylvia Hagen, Angela Hampel, Ingrid Hartmetz, Christine Heilscher, Helga Höhne, Susanne Hoppe, Hannamari Jalovaara, Birgit Knappe, Irene Jourdan- Koch, Ulrike Kirchner, Katharina Kretschmer, Annette Küchenmeister, Lucie Lambert, Gerda Lepke, Liz…

Weiterlesen

Die Dinge singen hör ich so gern ...
Claudia Classen, Uta Eckerlin, Esther Schabow, Clemens Schlemmer, Dirk Klawuhn, Andrea Jetter, Cornelia Schlemmer

Weiterlesen

C.G. Grosse
Malerei, Grafik, Objekt, Video

Weiterlesen

Ergebnisse des Workshops „Malen lernen mein Gesicht“ für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren mit Arbeiten von Daria Schriever, Katharina Kaiser, Anne Munzinger, Katharina von der Bank, Hanna Seidel, Hannah Schönwald, Lisa Wagner, Joline Pirschel u.a.

Weiterlesen

Claudia Classen
Malerei

Weiterlesen

Angela Fensch
Fotografie

Weiterlesen

Elka Beutel, Carola Czempik, Uta Eckerlin, Marianne Gielen, Hannamari Jahlovaara, Ulrike Kirchner, Katja Martin, Dorothea Neumann, Eva-Maria Pohl, Gertraude Pohl, Karin Sander, Cornelia Schlemmer, Anja Träger und Kinder der Grundschule Rangsdorf

Weiterlesen

Liz Mields-Kratochwil
Drahtplastiken und Zeichnungen

Weiterlesen

Franziska Uhl
Radierungen aus zehn Jahren

Weiterlesen

Beate Oehmann
Arbeiten auf Stoff und Papier

Weiterlesen

Ursula Wendorff-Weidt
Aquarelle

Weiterlesen

Neue Arbeiten von Künstlerinnen der GEDOK Brandenburg

Weiterlesen

Dorit Bearach
Malerei, Zeichnung

Weiterlesen

Larissa Gratschikowa, Sergej Brjuchanow und Diana Brjuchanowa

Ausstellung parallel zu den auf dem Symposium „Mit Kunst intervenieren“ in Cottbus vorgestellten Kunst - Interventionen vom Saarland bis zum Ural sowie zum Projekt der GEDOK Brandenburg „AUS-SICHTEN. Zehn Positionen“ in den Brandenburgischen Kunstsammlungen Cottbus.

Weiterlesen

Bildende und angewandte Kunst aus Brandenburg und anderen Bundesländern

Weiterlesen

Gabriela Helm, Helga Höhne, Ursula Schwirzer
Applikation, Fotografie, Malerei, Textilbilder

Weiterlesen

Karla Gänssler, Ronald Paris
Plastik, Malerei

Weiterlesen

Erika Stürmer-Alex
Malerei

Weiterlesen

Gertraude Pohl, Katja Martin
Installation

Weiterlesen

Künstlerinnen der GEDOK Brandenburg
Malerei, Grafik, Plastik, Keramik

Weiterlesen

Ellionor Euler, Anne Ochmann
Malerei, Installation

Weiterlesen

Cornelia Schlemmer, Uta Eckerlin
Malerei, Grafik, Plastik

Weiterlesen

Annette Küchenmeister, Henry Puchert
Malerei, Grafik, Modelle

Weiterlesen

Nuria Quevedo, Christine Berndt
Malerei, Plastik, Video

Weiterlesen

Kunst aus Brandenburg und anderen Bundesländern
Malerei, Grafik, Plastik, Keramik, Schmuck, Glas, Textil

Weiterlesen

Sabine Schneider, Birgit Knappe
Malerei, Plastik

Weiterlesen

Katharina Kretschmer, Cathleen Meier
Malerei, Plastik

Weiterlesen

Ulrike Rumpenhorst, Harald Müller
Skulptur, Objekt, Mixed Media

Weiterlesen

Heidi Wagner-Kerkhof, Hannes H. Wagner
Plastik, Malerei

Weiterlesen

Christa Panzner, Corinna Dahme

Weiterlesen

Kunst aus Brandenburg und anderen Bundesländern
Malerei, Grafik, Plastik, Keramik, Schmuck, Glas, Textil

Weiterlesen

Jutta Albert, Christina Köster
Porzellan, Textil

Weiterlesen

Karin Hölz, Jutta Schölzel
Malerei, Plastik

Weiterlesen

Brigitte Potter-Mael
Grafische Arbeiten

Weiterlesen

Bärbel Rothhaar
Objekte und Zeichnungen

Weiterlesen

Ingrid Hartmetz, Sabine Slatosch
Fotografie, Malerei

Weiterlesen

Antje Scholz
Objekte

Weiterlesen

Stefani Schneider
Malerei, Zeichnung, Installation

Weiterlesen

Kunst aus Brandenburg und anderen Bundesländern
Malerei, Grafik, Plastik, Keramik, Schmuck, Glas, Textil

Weiterlesen

Franziska Uhl, Werner Stötzer
Radierungen, Steine

Weiterlesen

Doret-Nanette Grzimek, Sophie Natuschke
Skulpturen und Bilder

Weiterlesen

Dorothea Neumann
Malerei, Collagen, Installation

Weiterlesen

E.R.N.A.
Malerei, Objekte

Weiterlesen

Susanne Müller
Fotografie

Weiterlesen

Künstlerinnen aus sechs Bundesländern
Malerei, Grafik, Plastik, Keramik, Schmuck, Glas, Textil

Weiterlesen

Ulla Walter
Malerei, Akustische Installationen

Weiterlesen

Karin Sander, Angela Willeke
Collagen, Glasobjekte

Weiterlesen

Maria-Luise Faber
Objekte, Zeichnungen

Weiterlesen

Benedicta von Branca
Malerei, Zeichnung

Weiterlesen

Solveig Bolduan
Skulpturen und Wachsmalerei

Weiterlesen

Roswitha Grüttner, Sylvia Hagen
Aquarelle, Plastik

Weiterlesen